KIWi Folk - Saitensprung trifft Zaiten-Pfeiffer

KIWi Folk - Saitensprung trifft Zaiten-Pfeiffer

KIWi-Folk präsentiert:

 

Saitensprung trifft Zaiten-Pfeiffer

 

Sonntag, 2. November um 18 Uhr

 

im Forum der Grundschule Dattenfeld,

Dreifelder Kirchweg 3 in 51570 Windeck-Dattenfeld

Online-VVK: 8 € (+ Servicegebühr), AK: 10 € (jeweils inkl. Gesetzl. USt.)

 

Vorverkauf ab 1. Oktober

 

Die Windeck-Waldbröler Formation spielt und singt seit fast 30 Jahren leidenschaftlich Klezmer und Balkanmusik und leistet sich gelegentlich einen Seitensprung in andere Genres.

 

Am liebsten musizieren die 5 bis 8 Musikerinnen und Musiker unplugged, handgemacht bzw. mundgeblasen - so kommen die Stimmungen und Emotionen der unterschiedlichen Songs am besten zum Ausdruck.

 

Die Zaiten-Pfeiffer 

 

Deutsch-Folk mal anders: Die Zaiten-Pfeiffer“ spielen bekannte und fast vergessene Lieder in neuen Arrangements. Akustisch und handgemacht. In der aktuellen Besetzung kommen u. a. Drehleier, Flöten, Klarinette, Bass, Gitarre, Mandoline, Ukulele, Geige und Percussions zum Einsatz. 

 

Das Repertoire der Gruppe reicht von Folksongs und Instrumentalstücken, über Liedermacherstücke, bis hin zu aktuellen deutschsprachigen und internationalen Songs mit besonderen Texten.

 

Eine wichtige Motivation der Gruppe ist die Spielfreude, der Spaß an der Musik und die Interaktion mit dem Publikum: Mitsingen und Mitmachen ist bei Zaiten-Pfeiffer-Auftritten nicht nur erwünscht, sondern fester Programmpunkt. 

 

Besetzung:

 

Dr. Barbara Hebborn: Gesang, Flöten, Geige

Christoph Nigg: Drehleier, Ukulele, Autoharp

Dirk Wirwahn: Percussions:

Richard Wegmann: Flöten, Klarinetten

Frank Christgen: Gesang, Gitarre

 

Saitensprung

 

Die Windeck-Waldbröler Formation Saitensprung pflegt bereits seit 25 Jahren ihre Leidenschaft für Klezmer, Balkan- und Roma-Musik. Die sieben Musiker*innen haben etliche Schätze vom Balkan und aus dem jiddischen Schtetl für sich entdeckt und arrangiert.

 

Mit ergreifend schwermütigen und durchaus auch lebenslustigen Liedern der Roma und der Ostjuden sowie einigen Instrumentalklassikern, unternimmt Saitensprung eine musikalische Reise in andere Zeiten und Regionen Europas.

 

Besetzung: 

 

Ralf Merian: Gesang, Perkussion

Corinna Schenker: Klarinette

Jakobus und Andreas Bönisch: Geigen, Mandoline, Perkussion

Martin Schulte: Akkordeon, Tenorhorn, Perkussion

Niko Bönisch: Gitarre, Bouzuki

Ute Krämer-Bönisch: Kontrabass

KIWi Folk - Saitensprung trifft Zaiten-Pfeiffer

Forum der Grundschule Dattenfeld
Dreifelder Kirchweg 3
51570 Windeck

Fragen?

Veranstaltungsort
Forum der Grundschule Dattenfeld, Dreifelder Kirchweg 3, 51570 Windeck
Forum der Grundschule Dattenfeld
Dreifelder Kirchweg 3
51570 Windeck
Anfahrt planen

Über den Veranstalter

"Kultur erleben!" - Diese zwei Worte beschreiben, was die KulturInitiative Windeck macht. „Kultur erleben!“ heißt für uns, nicht nur Kultur zu genießen, sondern auch zu gestalten. Jeder kann sich einbringen, um sich am kulturellen Leben in Windeck zu beteiligen. Die KulturInitiative Windeck (KIWi) wurde 2015 als gemeinnütziger Verein gegründet. Dem vorausgegangen war der Rückzug der Bürgerkulturstiftung Windeck aus der kabelmetal gGmbH. Da damit das für die Förderung notwendige bürgerschaftliche ehrenamtliche Engagement neben der ehrenamtlichen Arbeit von kabelmetal selbst fehlte, gründeten wir den gemeinnützigen Kulturverein KIWi. In Windeck gibt es viele ideenreiche und an Kultur interessierte Köpfe. Sie zusammenzubringen und ihr Potenzial zu nutzen, liegt uns am Herzen. Wir freuen uns über Initiatoren für neue Ideen, Kenner der örtlichen oder überregionalen Kulturszene, Macher im täglichen Kulturbetrieb, Interpreten, Künstler und Veranstalter. Mit ihnen wollen wir ein vitales Kulturleben in Windeck und darüber hinaus fördern. Je vielseitiger desto besser! Freuen Sie sich, wenn es gelingt, unser Ziel zu verwirklichen: Kultur für alle - besonders in Windeck - erlebbar zu machen.
Zur Website
KulturInitiative Windeck e. V.

Du hast noch Fragen zum Event oder zum Veranstalter?

KulturInitiative Windeck e. V.

Schönecker Weg 10
51570 Windeck
AGBDatenschutzImpressum
powered by